Überschrift | Anfangsdatum | Enddatum |
---|---|---|
Stilwerk Katalog | 26.05.2021 | 30.06.2021 |
Stilwerk Katalog | 11.05.2021 | 24.05.2021 |
Stilwerk Katalog | 09.04.2021 | 30.04.2021 |
Hierbei handelt es sich um eine Marke aus den Bereichen Design und Architektur. Die Stilwerk-Geschäfte nennen sich Designcenter. In ihnen sind selbstständige Läden beheimatet und außerdem finden hier auch Veranstaltungen rund um die Themen Design und Architektur statt.
Das erste Designcenter öffnete in Hamburg seine Pforten, und zwar im Jahre 1996. Unweit der Fischauktionshalle befindet sich das historische Gebäude, das im Jahre 1907 als eines der ersten Konstruktionen mit einem Stahlbetonskelett errichtet wurde. Wie viele Häuser in Hamburg aus dieser Bauperiode ziert eine Backsteinfassade das Haus. 1994 wurde es unter Denkmalschutz gestellt. Insgesamt 28 verschiedene Geschäfte sind in diesem Gebäude untergekommen.
Der Standort in Berlin öffnete im Jahre 1999 und ist mit einer Fläche von 20.000 qm, die 59 Geschäfte beherbergt sogar noch größer als das Hamburger Designcenter. Anders als bei dem Gebäude in Hamburg handelt es sich hier um einen Neubau. Die Pläne stammten von den Architektenbüros Novotny Mähner Assoziierte und Studio & Partners.
Bereits ein Jahr nach dem Standort in Berlin folgte ein weiterer in Düsseldorf. Dieser befindet sich in der Nähe der Königsallee. Auch hier handelt es sich um einen Neubau, geplant von dem Architekturbüro JSK. Mit 17.000 qm ist es das zweitgrößte der drei Häuser. Im Zentrum des Gebäudes befindet sich ein ellipsenförmiges Atrium, welches von einem Schiebedach bedeckt werden kann.
Wer keines der Häuser in der Nähe hat, aber trotzdem nicht auf die Designerprodukte verzichten möchte, der kann auch ganz einfach den praktischen Online Shop nutzen. Seine Bestellung kann man hier per Kreditkarte, Sofort Überweisung oder PayPal bezahlen. Der Versand wird von dem jeweiligen Händler direkt organisiert und erfolgt daher nicht einheitlich.