Überschrift | Anfangsdatum | Enddatum |
---|---|---|
Kaufhaus Magro Prospekt | 23.04.2022 | 04.05.2022 |
Kaufhaus Magro Prospekt | 19.03.2022 | 31.03.2022 |
Kaufhaus Magro Prospekt | 05.03.2022 | 16.03.2022 |
Kaufhaus Magro Prospekt | 04.03.2022 | 07.03.2022 |
Kaufhaus Magro Prospekt | 12.02.2022 | 26.02.2022 |
Bei Magro handelt es sich um eine Einzelhandelskette. Die Geschichte der Firma lässt sich bis ins Jahr1950 zurückverfolgen, dann nämlich eröffnete Willi Maiwald sein erstes Kaufhaus in Uchte. Margo wurde dann im Jahre 1987 von seinem Sohn Hans-Jürgen Maiwald ins Leben gerufen.
Heutzutage betreibt die Firma Filialen in Niedersachsen sowie in Nordrhein-Westfalen. Die Standorte sind nicht in Großstädten zu finden, sondern sie befinden sich in eher ländlichen Gebieten. Hier wird den Kunden ein familienfreundlichen Einkaufserlebnis, fern ab von Lärm und Stress geboten. Derzeit gibt es Kaufhäuser in Sulingen, Uchte, Bückeburg, Marklohe, Loccum, Hille, Wagenfeld, Preußisch Oldendorf, Lemförde, Hoya, Stolzenau, Bohmte und Lahde.
Das Sortiment von Margo ist breit gefächert. Man findet hier fast alles, was man sucht. Unter anderem bietet das Unternehmen Mode, Schuhe, Lederwaren, Accessoires, Spielwaren, Schreibartikel, kleine Elektrogeräte, Haushaltswaren, Dekoartikel und Geschenkartikel an. Auf Qualität wird hier auch viel Wert gelegt, darum sind viele namhafte Marken im Sortiment der Firma vertreten.
Aber nicht nur die Ware kann sich sehen lassen, sondern auch der vorzügliche Service. Eine ausgedehnte Beratung ist hier ganz selbstverständlich. Stetige Schulungen der Mitarbeitenden sorgen dafür, dass der hohe Standard erhalten bleibt und sogar noch verbessert wird.
Obwohl das Unternehmen auch mit der Zeit geht, werden traditionelle Werte ja noch großgeschrieben. Magro befindet sich immer noch im Familienbesitz. Man fühlt sich mit den Angestellten verbunden. Sie sind es, die den Betrieb In Gang halten und viele von ihnen sind bereits seit Jahrzehnten bei Magro beschäftigt. Auch die Region und die Beziehung zum Kunden spielen hier eine große Rolle.