Sehen Sie sich den neuen Hornbach Prospekt dieser Woche an.
Die aktuellen Angebote im Hornbach Prospekt wechseln wöchentlich. Einige beliebte Angebote dieser Woche sind: Accene Kaminofen „magna 3.0”, Leifheit Wäscheständer und Amica Einbau-herd-set „ehc12516 E”. Um die neuesten Angebote zu entdecken, konsultieren Sie den aktuellen Hornbach Prospekt auf dieser Seite. Besuchen Sie regelmäßig unsere Website 1prospekte.de, um über die neuesten Prospekte und Aktionen informiert zu bleiben.
Der aktuellste Hornbach Prospekt steht auf dieser Seite zur Verfügung. Hier finden Sie den neuen Prospekt mit all den neuesten Angeboten und Aktionen. Schauen Sie sich auch den Hornbach Prospekt diese Woche, den Hornbach Prospekt der nächsten Woche und den Hornbach Prospekt der letzten Woche an.
Sie können den neuesten Hornbach Prospekt einsehen, indem Sie regelmäßig diese Seite besuchen. Hier finden Sie den aktuellsten Prospekt, den Sie durchblättern können, um alle aktuellen Angebote und Aktionen zu entdecken.
Ja, Sie können den Hornbach Prospekt einfach online auf unserer Website 1prospekte.de einsehen. Hier können Sie schnell und einfach den neuesten Hornbach Prospekt finden und durchblättern, um über alle laufenden Angebote und Aktionen auf dem Laufenden zu bleiben.
Die Angebote im Hornbach Prospekt sind in der Regel eine Woche gültig. Das Start- und Enddatum der Angebote sind im Prospekt angegeben. Der aktuelle Prospekt ist gültig vom 28.09.2023 bis einschließlich 25.10.2023. Beachten Sie, dass einige Angebote nur für wenige Tage gültig sind oder solange der Vorrat reicht. Konsultieren Sie den Prospekt, um sicherzustellen, dass Sie kein Angebot verpassen.
Neue Hornbach Prospekte und Angebote erscheinen in der Regel wöchentlich, wobei ein neuer Prospekt am 28.09.2023 beginnt und bis zum 25.10.2023 läuft. Beachten Sie, dass besondere Ereignisse oder Feiertage möglicherweise zusätzliche Prospekte und Angebote haben. Stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßig unsere Website besuchen, um über die neuesten Prospekte und Angebote informiert zu bleiben.
Um den Hornbach Prospekt zu abonnieren, gehen Sie zur Hornbach Seite auf 1prospekte.de und klicken Sie auf die Schaltfläche "Abonnieren" oder "Für unseren Newsletter anmelden". Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und folgen Sie den Anweisungen in der Bestätigungsmail, um Ihr Abonnement abzuschließen. Sie erhalten dann wöchentlich den neuesten Hornbach Prospekt und Angebote direkt in Ihrem Posteingang.
Um Ihre nächstgelegene Hornbach Filiale zu finden, gehen Sie zum Filialfinder auf der Hornbach Seite von 1prospekte.de. Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und klicken Sie auf "Suchen". Die nächstgelegenen Filialen und deren Kontaktinformationen werden auf der Karte und in der Liste angezeigt.
Die Öffnungszeiten Ihres lokalen Hornbach Geschäfts finden Sie auf der Hornbach Seite von 1prospekte.de. Suchen Sie Ihre nächstgelegene Filiale mit Hilfe des Filialfinders und klicken Sie auf den Namen des Geschäfts. Die Öffnungszeiten, Kontaktinformationen und andere relevante Informationen werden auf der Detailseite des Geschäfts angezeigt.
Ja, Sie können den Hornbach Prospekt normalerweise auch im Geschäft finden. An der Eingangstür des Geschäfts oder am Kundenservicetresen liegen oft gedruckte Exemplare des neuesten Prospekts. Beachten Sie jedoch, dass die Verfügbarkeit des gedruckten Prospekts je nach Geschäft variieren kann. Für das aktuellste und umfassendste Angebot an Angeboten und Prospekten besuchen Sie unsere Website 1Prospekte.de.
Ja, Sie können die Hornbach Angebote online bestellen. Gehen Sie zur offiziellen Hornbach Website und wählen Sie die Produkte, die Sie aus den Angebotsprospekten kaufen möchten. Legen Sie sie in Ihren Warenkorb und schließen Sie den Bestellvorgang ab, um die Rabatte zu nutzen.
Die Angebote und Prospekte gelten in der Regel in allen Hornbach Filialen. Allerdings können einige Angebote auf bestimmte Standorte oder Online-Einkäufe beschränkt sein. Überprüfen Sie den Prospekt oder die Hornbach Website auf die Gültigkeit und eventuelle Einschränkungen der Angebote.
Sie können sich für den Hornbach Newsletter anmelden, um über zukünftige Angebote und Aktionen informiert zu bleiben. Besuchen Sie die Hornbach Website und melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse an. Sie erhalten regelmäßig Updates mit den neuesten Angeboten, Prospekten und anderen Aktionen.
Wenn Sie Fragen zu Angeboten und Prospekten haben, können Sie den Hornbach Kundenservice kontaktieren. Gehen Sie zur Hornbach Website und suchen Sie nach der Kontaktseite, auf der Sie die Kontaktdaten und Öffnungszeiten des Kundenservice finden können. Sie können auch die Live-Chat-Funktion nutzen, falls vorhanden.
Einige Angebote können Einschränkungen bei der Menge der Produkte haben, die Sie kaufen können. Diese Einschränkungen werden in der Regel im Prospekt oder auf der Hornbach Website angegeben. Es ist wichtig, die Bedingungen jedes Angebots zu überprüfen, um zu wissen, ob Einschränkungen gelten.
Um Angebote aus dem Hornbach Prospekt beim Online-Einkauf zu nutzen, besuchen Sie die Hornbach Website und suchen Sie die Produkte aus dem Prospekt, die Sie kaufen möchten. Fügen Sie die Produkte Ihrem Warenkorb hinzu, und die Rabatte werden automatisch während des Bezahlvorgangs angewendet. Stellen Sie sicher, dass die Angebote für den Online-Einkauf gültig sind und überprüfen Sie die Gültigkeitsdauer des Angebots.
HORNBACH unterstützt seit über 130 Jahren Menschen bei ihren Projekten in Haus und Garten. Den Grundstein legte der Schieferdecker Michael Hornbach im Jahre 1877 mit einer kleinen Werkstatt in Landau in der Pfalz. HORNBACH ist der Meinung, dass jeder Mensch das Recht auf ein schönes Zuhause hat und setzt sich für die Verschönerung des Lebensraums seiner Kunden ein. Denn ein besseres Zuhause bedeutet ein besseres Leben für alle. Der HORNBACH Baumarkt bietet Einkaufsmöglichkeiten für Projekte rund um das ganze Haus und Gartenbereichs sowie, eine Vielzahl von Produkten für sowohl Heimwerker als auch Profis. Zum Sortiment gehören unter Anderem Produkte für Heimwerker, Dekorateure sowie Hausbauer. Mit Hornbach darf innen und außen alles aufblühen. Mit stetigem Wachstum und nun mehr als 19.500 Mitarbeitern ist HORNBACH heute eine feste Größe auf dem deutschen Heimwerkermarkt. Anzahl der Filialen in Deutschland (99), in Österreich (13), in den Niederlanden (15), in Luxemburg (1), in der Schweiz (6), in der Tschechischen Republik (10), in Schweden (5), in der Slowakei (4) und auch in Rumänien (6).
Im Prospekt werden viele tolle Ideen und Anleitungen von HORNBACH vorgestellt, damit der Heimwerker alle seine Projekte realisieren kann. Heimwerker erhalten Hilfe und Anleitungen, wenn sie Küchenfliesen oder Laminatboden verlegen wollen. Falls der Kunde ein Gartenhaus bauen oder sogar ein Terrassenprojekt in Angriff nehmen möchte, sollte er sich erstmal ein HORNBACH Prospekt anschauen. Nach all seinen Handwerker-Projekten kann er sich anschließend noch im selbstgebauten Pool abkühlen, den er zusammen mit HORNBACH fertiggestellt hat. Der Kunde findet in 1Prospekt auch alle HORNBACH Profi-Broschüren, die mit Inspiration zur Realisierung der eigenen Projekte beitragen können.
Bei HORNBACH können die Kunden dank Ideenreichtum und Tatendrang immer eine passende Lösung finden. Kunden können im HORNBACH Online-Shop und in der HORNBACH-App ihr nächstes Projekt bequem von zu Hause aus vorbereiten und im Sortiment von mehr als 200.000 Produkten stöbern. Mit seinem geballten Projektwissen setzt HORNBACH alles daran, den Kunden von A bis Z zu begleiten, um all die angestrebten Projekte zu verwirklichen. Vom einfachen Einschlagen eines Nagels in die Wand bis hin zur Neugestaltung der Außenfassade. Der HORNBACH Baumarkt bietet seinen Kunden auch eine professionelle und schnelle Auslieferung der Waren an, damit diese in bestem Zustand am Zielort ankommen. Die Staffelpreise und alle Kauf- und Lieferoptionen sind im Online-Shop und in der App auf einen Blick zu sehen.
Nach Anlegen eines Kundenkontos wird eine Kundenkonto-ID ermittelt, sodass relevante Inhalte und marktspezifische Informationen dargeboten bzw. gesammelt werden können. Durch das HORNBACH-Kundenkonto hat der Kunde immer einen Überblick über seine Einkäufe. Er kann seine Produktliste speichern und die Bestellungen sowie Rabatte verwalten. Der Umtausch von gekaufter Ware ist für 3 Monate im Markt möglich. Unbenutzte und im Markt vorrätige Waren (außer Pflanzen) können sogar zurückgegeben werden. Dank der gespeicherten Auftragsübersicht können Verkaufsunterlagen über das Smartphone, die HORNBACH App oder den Kunden-PC im Markt eingesehen und ein Garantiefall bearbeitet oder Reklamation papierlos durchgeführt werden. Sollte ein Gegenstand während der Rückfahrt nach Hause, im Mietfahrzeug oder im Transporter beschädigt werden, wird er ersetzt.
HORNBACH stellt Menschen ein, die an das glauben, was sie tun, und die ihre Talente frei entfalten möchten. HORNBACH ist davon überzeugt, dass es neben der Erwirtschaftung von Gewinnen gemeinsame Werte und Aufgaben gibt. Diese Werte sollen mit den Mitarbeitern geteilt werden und den Wohlstand des Unternehmens verbessern, damit die Zukunft gesichert wird. Die Basis für die Arbeit ist der Dienst am Kunden, ein starker Unternehmungsgeist und die Bereitschaft zur ständigen Erneuerung. Der Leitsatz “Es gibt immer was zu tun" wird als Mittel zur Arbeitsmotivation zur Steigerung im eigenem Unternehmen gefördert. Der Leitsatz steht für Ausdruck von Kreativität, für die eigene Entwicklung, er richtet den Blick auf die Zukunft und sicherlich auch auf einen ökologisch nachhaltigen Weg in der Gemeinschaft. Hornbach respektiert Mensch und Umwelt mit dem Ziel, die Lebensbedingungen für alle durch nachhaltige Produkte und menschenorientierte Dienstleistungen zu verbessern.
Wer die HORNBACH-Newsletter in seinem E-Mail-Postfach bekommt, wird über die neuesten Projekt-Tipps und alle brandneuen Heimwerker-Produkte von HORNBACH Baumarkt informiert.
HORNBACH basiert auf einem offenen Ideenaustausch unter Heimwerkern, bei dem die Wünsche der Kunden auf die besten Voraussetzungen für die Realisierung ihrer Haus- und Gartenprojekte treffen. HORNBACH folgt einer Vielzahl von Initiativen zu sozialen und ökologischen Themen, wie z. B. die "Corporate Governance", die bei HORNBACH seit vielen Jahren erfolgreich umgesetzt wird. Dazu zählt besonders die Rückverfolgbarkeit und Zertifizierung von Holz, die den Nachweis ermöglicht, dass es aus ökologisch, ökonomisch und sozial gut bewirtschafteten Wäldern stammt.
Den Hornbach gibt es schon seit einer Ewigkeit. Gegründet wurde er nämlich im Jahre 1877 in der Stadt Landau. Der Schieferdecker Meister Michael Hornbach eröffnete hiermit seinen ersten Handwerksbetrieb. Zwei Weltkriege standen der Expansion erst Mal im Wege, doch das Unternehmen blieb im Familienbesitzt, und seine Nachkommen widmeten sich diesem nach dem Jahre 1945 wieder. In 1968 eröffnete Otmar Hornbach in Bornheim den ersten, kombinierten Bau- und Gartenmarkt, danach ging es rasant weiter. In 1987 ging das Unternehmen sogar auf die Börse. Nach dem Fall der Mauer zählte der Hornbach zu den größten Baumärkten in Deutschland, in seiner Branche wurde er sogar als Nummer 1 erwähnt. Das Drive- In-System, das er anbietet, erleichterte seinen Kunden den Kauf vom Anfang an.
Im Jahre 1996 wagte sich die Geschäftsführung auch in die Nachbarländer. Erst mal nach Österreich, dann folgte die Expansion in die Niederlande und die Tschechei. Danach wurden weiter gelegene Länder gewählt, so kennt man den Namen Hornbach heutzutage auch in Luxemburg, in der Schweiz, in Schweden, der Slowakei und in Rumänien.
Das Unternehmen engagiert sich auch Sozial, in 2002 gründete es die Stiftung „Menschen in Not“, über die es zum Beispiel verschiedene Hilfsaktionen startet. Genaueres kann man hierzu auf der eigenen Webseite der Stiftung lesen.
Das Sortiment enthält alles, was man für den Bau und die Renovierung des Zuhauses benötigt. Die Artikel werden in Kategorien, wie, Bad & Sanitär, Baustoffe, Bodenbeläge & Fliesen, Eisenwaren, Farben & Tapeten, Garten, Heizung, Klima, Deko, Küche, usw. angeboten. Den Kauf kann der Kunde traditionell in einem, der vielzähligen Märkte tätigen, aber er kann sich das Sortiment auch gemütlich von zu Hause aus an aussehen und bestellen.